Auf diesen Tag habe ich die ganze Woche schon hingefiebert. Nein, es war keine Präsentation bei einem potentiellen Neukunden. Und es war auch kein kritisches Interview mit dem Spiegel. Es war schlicht … meine erste Trainingsstunde mit einem qualifizierten Fitnesstrainer! Einem der sagt, wann ich mit einer Übung aufhören darf … Mit Csilla.
Wir hart wird es? Werden meine Bauchmuskeln mitspielen? Wie lächerlich sehe ich eigentlich dabei aus, wenn ich die kleinen Hanteln fallen lassen? Oder vor Muskelschmerz rum stöhne? Lauter Schwachsinnsidee schwirrten mir so die letzten Tage durch den Kopf.
Und? Es war super, anstrengend, aber auch sehr schonungslos. Die Defizite waren quasi für jeden im Studio sichtbar an meinem verzerrten Gesicht abzulesen. Um es kurz zu erläutern: der Zustand meiner Muskeln scheint in meinem Körper von unten nach oben exponentiell abzunehmen. Beine? Ok. Rumpf? Naja. Schultergürtel? Nö.
Damit ist der Trainingsplan für die nächsten Monate vorgezeichnet. 1x die Woche gilt es die auf unerklärliche Weise in den letzten Jahren verschwundene Kraft aufzubauen. Ich hoffe, dass zahlt sich dann bei den einzelnen Disziplinen ordentlich aus. Insbesondere auf dem Rad. Csilla, die Motivation ist da!!!
Mal sehen, wie sich die Muskeln übrigens morgen anfühlen… Da kommen die Laufschuhe wieder einmal zum Einsatz.
KEEP RUNNING!
Pingback: 2 Schwimmeinheiten machen keinen Albatros | Running for … an ambulance.
Pingback: Januar-Rückblick: It’s running … | Running for … an ambulance.
Pingback: January review | Running for … an ambulance.
Pingback: März-Rückblick: Erster Wettkampf – und doch zu wenig Zeit | Running for … an ambulance.
Pingback: 109 km – Der 2. Wettkampf steht vor der Tür. | Running for … an ambulance.
Pingback: Rennbericht: IRONMAN 70.3 Wiesbaden +++ oder: von Wetterfrosch und lahmer Ente | Running for … an ambulance.