Schwere Geburt – diese beiden Worte gingen mir heute durch den Kopf, als ich vormittags meinen ersten richtig langen Lauf (23km) im neuen Jahr absolvierte. Es war allerdings weniger wegen der Distanz oder der Dauer schwer. Das klappte ganz gut. 5:15er Schnitt. Aber der Zustand der Feldwege im Norden Frankfurts war dann doch eine sehr glitschige Angelegenheit. Ich sah aus, wie nach einem Schlammfight! Zum Glück bin ich nicht gestürzt…
Allerdings musste ich dann – kaum im warmen Wohnzimmer angekommen – entdecken, dass es heute noch eine echte schwere Geburt gegeben hat. In der Klinik Bilbassi im Senegal. In meinem Posteingang fand ich passend zu meiner schweren Geburt nämlich eine email mit ganz aktuellen Fotos aus M’Bour. Eine Geburt per Kaiserschnitt halfen Baby und Mutter in diesem entscheidenden Moment. Eine super Leistung der dortigen Ärzte! Und der neue Erdenbürger hatte alle Schutzengel auf seiner Seite, um zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Ich hoffe, das Glück bleibt Dir treu auf dieser Welt!
Meine Gedanken bezüglich meiner schweren Geburt habe ich übrigens nach dem entdecken der Email ganz schnell fall gelassen. Leichter, lockerer Lauf. Mit Rutscheinlagen. Punkt.
KEEP RUNNING!
Pingback: Auf geht’s. Das nächste Etappenziel wartet auf uns! | Running for … an ambulance.
Pingback: “Im Jahr 2013 überlebten 2,8 Millionen Kinder ihren ersten Monat nicht.” #Unicef #Charity | Running for … an ambulance.