Running for an ambulance – der Januar im Rückblick.
Nicht so sehr ich, sondern das Jahr rennt! Und zwar mal wieder richtig schnell. Wie lange ist es eigentlich her, dass ich über Weihnachten die Initiative RUNNING FOR AN AMBULANCE an den Start gebracht habe??? Nur 30 Tage! Aber in denen ist schon einiges passiert.
Hier kommt mein Update für Euch:
- Der Blog ist live und hat im Januar weit über 1.000 views verzeichnet
- Internet-User aus 19 Ländern haben sich so unser Projekt anschauen können
- Die Facebook-Seite hat knapp 100 LIKES. Es fehlen nur noch 4 … (Hallo???)
- Mit SAXO BANK haben wir ein erstes Unternehmen gewinnen können, dass uns unterstützt!
Das war es also dann mit dem Warmlaufen. Jetzt gilt es im Februar ordentlich Speed aufzunehmen. Dazu führe ich bereits Gespräche mit weiteren Unternehmen, die hoffentlich in ein paar Wochen dazu kommen. Ist ja auch wichtig, denn die ersten Kilometer im März müssen „gesponsort“ werden. Der Frankfurter Halbmarathon steht an!!! 21 km x 25 EUR = 525 EUR.
Da all das hier neben Familie und Job abläuft, darf natürlich auch die Frage nach dem aktuellen Fitness-Stand gestellt werden. Wo bleibt die Zeit für das Training? Schließlich will ich ja auch ordentlich durch die Rennen kommen:
- Körperlich fühle ich mich eigentlich top. Viren haben einen großen Bogen um mich gemacht 🙂 Soll bitte so bleiben.
- Das für meine Muskeln ungewöhnliche Fitness-Training schlägt an (häufig in Form von Muskelkater – später hoffentlich in Form besserer Rad- und Laufzeiten…)
- Im Januar hat es dann immerhin für 26 Trainingseinheiten mit über 20 Stunden gereicht (der frühe Vogel fängt den Wurm!)
- 110 km gelaufen – 10 km geschwommen – 125 km Indoor geradelt
Der Anfang ist also gemacht. Bitte bleibt dabei und unterstützt uns weiter. Drückt Insa und mir die Daumen, dass wir diesen RUN bis ins Ziel schaffen. Die Details zum Spendenkonto findet ihr übrigens hier.
KEEP RUNNING!
Carsten