Das mit den guten Vorsätzen ist manchmal so eine Sache. Besonders wenn sich das Osterwochenende bei der Familie in Südfrankreich wie erwartet rund um den Essentisch abspielt…
Daube d’agneau, fois gras, tarte tatin, croissants, omelette glacé, Erdbeeren mit Sahne, Rillettes
Und das ist nur eine Auswahl der Versuchungen…
Entsprechend habe ich die Ziele für dieses Wochenende umgewidmet. Aktive Erholung mit guter Nährstoffaufnahme steht auf dem Programm 🙂 Schließe brauche ich ja auch noch einiges an Kraft für die bevorstehenden Aufgaben.
Die aktive Erholung besteht aus Ausschlafen, kürzere und lockere Läufe am Morgen und ruhige Wanderungen mit den Kindern. Die „gute Nährstoffaufnahme“ entspricht letztlich den oben genannten Versuchungen. Nicht ganz ideal für das Wettkampfgewicht … Da die nächsten Wochen aber auch beruflich anstrengend bleiben, muss ich schon ein wenig auf meine Reserven achten. Soll heißen: lieber einmal früher einen Gang zurück schlagen, als dass ich mich verletze.
Vor dem Hintergrund noch ein Wort zu den sportlichen Herausforderungen: die anstehenden 104 km beim Radrennen am 1. Mai können wohl recht hart werden. Aber letztlich wird der Spuk maximal 3,5h dauern. Die anstehenden Triathlons in Juni und August sind dann schon noch einmal eine andere Hausnummer. 1,9k Schwimmen + 90k Rad + 21k Laufen = min. 5h15 Belastung. Entsprechend gilt es im Mai noch einmal eine Schippe draufzulegen. Deswegen gehe ich auch eine Woche nach dem Radrennen für ein verlängertes Wochenende in ein Kurz-Traininslager. Dazu später dann aber mehr.