Eine einfache Idee perfekt über die sozialen Medien verbreitet – „Spende für die ALS-Stiftung oder schütte Dir eiskaltes Wasser über den Kopf“: #icebucketchallenge.
Dieser Erfolg in Verbindung mit „der guten Sache“ hat mich natürlich neugierig gemacht. Könnte das auch für runningforanambulance.com irgendwie klappen? „Spende oder lauf einen Marathon?!?“
Und wofür spenden eigentlich all die Prominenten ohne mit den Wimpern zu zucken??? Für die ALS ASSOCIATION. Die gute Sache. Wirklich gut? Wenn ich mir die Mittelverwendung genau anschaue, dann bekommt das für mich schon einen faden Beigeschmack:
- Nur 27% der Spenden gehen in die Erforschung der Krankheit ALS
- Immerhin 32% gehen in die Aufklärung hinsichtlich der Krankheit
- Aber ganze 21% gehen für die Verwaltung und die Spendensammlung drauf!
Wenn mach sich dann mal anschaut, was die ALS-Manager selbst in die Tasche stecken, werden die Fragezeichen noch größer:
- Jane H. Gilbert – President and CEO – $339,475.00
- Daniel M. Reznikov – Chief Financial Officer – $201,260.00
- Steve Gibson – Chief Public Policy Officer – $182,862.00
- …
(Quelle: http://healthimpactnews.com/2014/als-ice-bucket-challenge-do-you-know-what-you-are-supporting/)
Wie schaut es nun beim Bilbassi e.V. aus, für den ich mit runningforanambulance.com Spenden einsammle? Da darf ich direkt den Präsidenten Albert Pantle zu Wort kommen lassen:
„Zu Ihrer Frage: wir arbeiten ehrenamtlich. Im Jahr 2013 z.B. sind bei Einnahmen von 120.877,93 EUR Ausgaben in Höhe von 117.731,04 EUR getätigt worden (29.527,90 EUR für Medikamente und medizinische Geräte, 82.316,14 EUR an die Klinik einschließlich der ausgezahlten Patenschaftsgelder, 3.450,85 EUR Transportkosten für Container und sonstige Aufwendungen in Höhe von 2.436,15 EUR (davon 293,00 EUR Werbung, 722,47 EUR Bürobedarf, 1.194,20 EUR Porto sowie 226,48 EUR Bankgebühren), sowie zweckgebundene „Rücklage“ Krankenwagen Insa (4.240,00 EUR ). Die kleine Differenz ist aus dem Bestand des Jahres 2012/13 zum 01.01.2013 entnommen.“
D.h. also, bei Bilbassi e.V. gehen fast 100% der Spenden in das Kinderkrankenhaus in M’Bour!
Und: Niemand muss sich Eiswasser über die Kopf schütten. Im Gegenteil. Sie spenden, können sich zurücklehnen und ich nehme Sie mit beim Frankfurt Marathon. Auf meinem Trikot.
Überzeugt? Dann geht es hier zum Spendenkonto.
KEEP HELPING!