Vorbereitung unter Wettkampfbedingungen – oder: Gehen wie die Hugenotten #Marathon

Hoppla. Das ging jetzt etwas schnell. Morgen steht bereits der nächste Wettkampf vor der Tür!!!

Der Hugenottenlauf in Neu-Isenburg.

21,1km

Ein Wettkampf auf dem Weg zum großen Ziel, dem Frankfurt Marathon Ende Oktober. Bis dahin will ich in Form sein. Bis dahin will ich die restlichen Spendengelder für unseren Krankenwagen gesammelt haben.

Und morgen? Eigentlich stehen Sonntags ja immer meine langen, ruhigen Läufe mit dem Schweinehund auf dem Programm. Wohlfühltempo bis km 25. 🙂 Aber die Hugenotten sollen morgen in Neu-Isenburg wohl Inspiration und Ansporn sein, was die Renngestaltung betrifft:

Tempohärte

Schließlich hatten viele von ihnen im 15. Jahrhundert Frankreich auch nicht im Schneckentempo verlassen. Sondern sind im Eiltempo Richtung Osten vor der Gewalt (die Bartholomäusnacht lässt grüßen) geflüchtet.

Also wird es morgen etwas kürzer, was die Strecke betrifft, dafür aber umso schneller. Zielzeit? Habe ich eigentlich nicht. Auch keine richtige Strategie. Ich werde einfach nach Gefühl und damit Fitnessstand laufen und immer knapp unter dem roten Bereich bleiben. So will ich eine unnötige Verletzung vermeiden. Bin gespannt, was dabei raus kommt. Eine Zeit über oder unter 1h30??? 

Start ist um 9:00 Uhr. Wenn Ihr um 10:30 Uhr zum Frühstück aufsteht, werde ich es wissen.

KEEP RUNNING

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s