Mein Energielieferant „fait maison“… #GelOhneBauchschmerzen #Ironmantri

In den vergangenen Jahren hatte ich zunehmend mit Bauchschmerzen während meiner Triathlon-Rennen zu tun gehabt. Nicht wirklich spassig, wenn man sich an der eigenen Leistungsgrenze über Stunden hinweg bewegt.

Für mein Ironman-Debüt in Frankfurt brauchte ich also unbedingt eine Lösung. Schließlich sollte der Spass ja nicht zugkurz kommen…

Die Lösung fand ich für mich in einer Ernährungsumstellung, die ich schon Monate zuvor vorgenommen hatte: Keine Milchprodukte und wenig Gluten.

Entsprechend habe ich mir dann mal die diverse Fertigfutter angeschaut. Und die Inhaltsstoffe sind wenig überzeugend. Kann es sein, dass mein Magen-Darm-Trakt (insbesondere unter Belastung) mit so viel Unnatürlichen nicht zurecht kommt?

Ich habe es mal darauf ankommen lassen und meine eigene Rezeptur für ein Energie-Gel – in Anlehnung an NO MEAT ATHLETE – gefunden. Der Eigenversuch beim 70.3 im Kraichgau war jedenfalls ein voller Erfolg. Mein erster Wettkampf ohne Problem!!!

Und so geht es:

Zutaten

  • 6 frische Datteln
  • 2 Esslöffel Chiasamen
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Zuckerrübensirup
  • Meersalz
  • Wasser
  • Optional und nach Saison: Erdbeeren, Heidelbeeren o.ä.

Zubereitung

  1. Chia mahlen und mit ca. 5 EL Wasser aufquellen lassen
  2. Die entsteinten Datteln in einem Mixer pürieren.
  3. 2 EL Zitronensaft, 2 EL Zuckrübensirup und einen halben EL Meersalz dazugeben und weiter mixen
  4. Den aufgequollenen Chia dazu geben und immer schön mixen
  5. Optional kommen in den Mixprozess 4-5 reife Erdbeeren rein
  6. Das Gel wird dann zum Schluss mit Wasser so gestreckt, bis die Konsistenz passt – vor allem muss es aus der Flasche gut rauskommen 🙂

Die 6 Dattel-Variante reicht mir eigentlich für die 90k Radrunde eines 70.3 Rennens. Weniger ist mehr! Aber das muss man einfach mal ausprobieren. Gilt auch für die Zutaten. Lieber mit etwas weniger Salz anfangen und am Ende abschmecken. Für mich gibt es jedenfalls nichts anderes mehr.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s