Archiv der Kategorie: NEWS: Spendenprojekte

Was passiert rund um unsere Spendenprojekte in der Zwischenzeit?

Spendenprojekt 3: Geschafft!

Das Triathlon-Bike ist schon seit einigen Wochen winterfest gemacht. Der Zieleinlauf auf dem Frankfurter Römerberg und damit das Finish meines zweiten Ironman-Rennens liegen eine gefühlte Ewigkeit zurück.

11 h 06 min 22 sec

Es wurde das erwartet harte Rennen: Wenig Zeit zum Training – 34 Grad auf der sonnigen Laufstrecke. Und doch glücklich und zufrieden angekommen50_m-100775252-DIGITAL_HIGHRES-1752_127997-9844983.

Was ist nun von dieser anstrengenden Reise übriggeblieben? Außer den schönen Erinnerungen an lange Trainingseinheiten, emotionale Tiefpunkte auf der Laufstrecke zwischen Kilometer 30 und 38 und tollen Glücksmomenten kurz vor der Ziellinie?

Es ist vor allem die Zufriedenheit und Dankbarkeit hinsichtlich des Spendenprojekts „Welthungerhilfe“. Zusammen mit Eintracht Frankfurt Triathlon e.V. haben wir es tatsächlich geschafft, jeden einzelnen Kilometer des Ironman-Rennens an eine 5 Euro-Spende zu verknüpfen.

1.150 EUR sind so an Schulkinder in Burundi geflossen, damit sie in der Schule eine regelmäßige Mahlzeit bekommen. Warum ist das so wichtig? Weil es die Voraussetzung dafür ist, dass viele dieser Kinder überhaupt in die Schule geschickt werden. Und Schule ist nun einmal die Basis für eine bessere Zukunft.

An dieser Stelle möchte ich daher nochmals allen Spendern für die tolle Unterstützung danken, auch im Namen von Eintracht Frankfurt und der Welthungerhilfe. Und wer weiss, ob bzw. wie ich es ohne Eure Hilfe ins Ziel geschafft hätte?

Carsten_Dankeschreiben

RENNBERICHT: #IMKraichgau70.3 – oder zurück auf dem Boden der Tatsachen

img_2765.jpg

Das Triathlon-Rennen im Kraichgau über die halbe Ironman-Distanz sollte eigentlich eine Mischung aus längerem Training und Standortbestimmung werden. Wie ist die Form für meinen 2. Ironman Anfang Juli in Frankfurt?

Vor knapp 12 Monaten hatte ich mich leichtsinniger Weise für eine Wiederholung meiner gelungenen Premiere entschieden. Es gibt doch nicht schöneres als ein laaanger Sporttag. Oder vielleicht ja doch?

Am vergangenen Sonntag lief es im Kraichgau nämlich etwas überraschend schleppend. Die Schwimmzeit über 1,9km (36min) war noch ok, aber auf dem Rad musste ich irgendwann am Kilometer 70 zurückschalten – und so schaffte ich mit Müh und Not die 90km in 3h. Etwas enttäuschend, weil 10 Minuten langsamer als meine Bestzeit auf dieser Strecke. Auf dem Rad hatten sich auch schon bereits einigen Magenprobleme angekündigt und so wurden auch die 21km zu Fuss eine zähe Angelegenheit. 2 Stunden sind über diese Distanz für mich eigentlich indiskutabel. Ein Lichtblick waren eigentlich nur die letzten 3 Kilometer, die ich dann doch ohne Probleme deutlich schneller laufen konnte.

Was ist los? Es war eine schmerzhafte Landung auf den Boden der Tatsachen. Die Form ist nicht da, wo ich sie gerne haben möchte. Natürlich hat die extreme Hitze eine Rolle gespielt (bis zu 35 Grad), aber als Entschuldigung ist mir das zu leicht. Jetzt steigt doch die Nervosität für den 9. Juli. Wie schaffe ich es über die doppelte Distanz auf den Frankfurter Römerberg ins Ziel?

Zum Glück habe ich da noch einen Geheimtrick für die Motivation. Ich versuche ja zusammen mit Eintracht Frankfurt e.V. Triathlon und der Welthungerhilfe e.V. für jeden Kilometer 5 Euro an Spenden einzusammeln. Und siehe da – einige wichtige Teilstrecken sind bereits mit Spenden unterlegt. Das Schwimmen, der ersten Rad-Kilometer, die mental schwierigen Radkilometer 161-165, der Marathon-Hammer zwischen km31 und 35 und schließlich die Zielgerade am Mainufer Richtung Römer. An diese Spenden werde ich denken können, wenn es hart wird. Ich werde mich für die Kids in Burundi durchbeißen, damit sie selbst in der Schule etwas zu essen bekommen.

Ihr wollte mich dabei unterstützen? Super – hier geht es zur Reservierung der Spenden-Kilometer.

Mein IRONMAN für BigShoe. DANK an alle Spender!

Ich möchte mich an dieser Stelle schon einmal bei Euch für die vielen Spenden bedanken. Ihr habt es ermöglicht, dass die Ärzte von BigShoe zahlreichen Kindern in Afrika medizinisch helfen konnten.

Bitte nehmt Euch die Zeit und schaut, was wir bewegt haben –  zusammen mit Mesut Özil und Paul Pogba.

Ganz nach dem Motto:

„Wenn der BigShoe statt Tore zu schießen auf die IRONMAN-Distanz geht…“

Die Ziellinie des Ironman Triathlons auf dem Frankfurter Römerberg soll übrigens noch nicht das Ende gewesen sein. Ich freue mich über jede weitere Spende für BigShoe.

Das Spendenkonto lautet:

Kontoinhaber / Account holder: BigShoe e.V. 

IBAN: DE 94 650 920 10 00 42 901 006

Bank: Volksbank Allgäu West eG

BIC: GENODES1WAN

Verwendungszweck lautet: Running for BigShoe.

Bitte unterstützt BigShoe. Vielleicht bekommen wir so ja auch Paul und Mesut zum Startschuss an den Langener Waldsee 2017 ?!?!?

Please join BigShoe11.

Januar-Rückblick: Der Weg zum 1. #IRONMAN ist das Ziel. Oder so … #Charity #Spenden

Mein erster Triathlon über die lange IRONMAN-Distanz scheint noch weit entfernt. Gut 5 Monate bis zum Start in Frankfurt. Eigentlich kein Grund zur Panik 🙂 Und doch wird wohl zwischen Januar und Mai das Fundament für die Form gelegt. 1/5 dieser Vorbereitung ist abgeschlossen.

Zeit für ein erstes Resümee:

Insgesamt 24 Stunden Training konnte ich in den 4 Januar-Wochen einbauen, dabei bin ich …

  • 9 km geschwommen (Technik, Technik, Technik)
  • 217 km geradelt (auf der Rolle, gähn – aber mit einigen Kraftintervallen)
  • 112 km gelaufen (unter anderem am wunderschönen Canal du Midi!)
  • und habe mich knapp 2h mit Gewichten auseinander gesetzt (ätz.)

Ich weiß, dass ich mit dem Trainingsaufwand am unteren Ende der Trainingspläne liege. Aber ich starte ja auch in der Altersklasse M40-verh-mit2Kids-NixBeamter 🙂 Soll heißen: ich will und muss da mit begrenzten Trainingsaufwand durch. Frodeno kann durchatmen …

Ausserdem will ich neben dem Job ja auch noch etwas Geld für einen guten Zweck sammeln, für BigShoe. Für jeden der 226 Kilometer sollen 25 EUR an Spenden zusammenkommen. Das ergäbe 18 medizinische Operationen für Kinder in Afrika. Mehr dazu findet ihr hier. Der aktuelle Spendenstand begleitet mich bis auf die Radstrecke, bis zum KM 71. Es bleibt also auch hier noch einiges zu tun.

Ich freue mich über jede Unterstützung und jede Spende für BigShoe!!!

bigshoe move km 175 x 125 mm_BigShoe

.Mehr zum Trainingszu- und Spendenstand findet ihr hier in den kommenden Wochen. Bzw. auf Facebook: https://www.facebook.com/runningforanambulance/

Vorzeitige Bescherung :) INSTINCTIF #Spende für BigShoe!!! #charity @instinctif_de

Ja ist denn schon Weihnachten? Pünktlich zum Weihnachtsfest kommt die erste Großspende für RUNNING FOR … BIGSHOE! Allerdings nicht ganz überraschend für mich.

Mein Dank geht an alle Mitarbeiter von INSTINCTIF PARTNERS – in Köln, Frankfurt, Berlin und München.

IMG-20151211-WA0001

Das Team von Instinctif verzichten in diesem Jahr auf gedruckte Weihnachtskarten und übernimmt sieben BigShoe-Patenschaften für dringend benötigte Operationen von hilfsbedürftigen Kindern.

So leicht kann es gehen 🙂 Bis zum Startschuss des Frankfurter Ironman verbleiben mir nun noch etwas mehr als 6 Monate – für das Training und für das Spendensammeln. Und beides muss jetzt Form annehmen…

Jede Hilfe ist willkommen. Das Spendenkonto wartet auf Euch 🙂

Die nächste Spende kommt aus KÖLN!!! Pünktlich zum @carglass_de #Cologne #Triathlon

Pünktlich zum Carglass Cologne Triathlon Weekend kommt die nächste Spende aus …. na logisch: KÖLN!!!

Mein ganz herzlicher Dank geht an die Sportskanonen der Familie Großmann. Vielen lieben Dank an Euch 4!!!

Großmann Kopie

Es freut mich umso mehr, als dass ich um das große ehrenamtliche Engagement der Familie weiß. Aber auch um die Sportverbundenheit. Da ist solch eine Spende natürlich ein besonderer Ansporn.

Ob ich allerdings schon am kommenden Sonntag bei Köln-Triathlon über die Halbdistanz „einen  raushaue“, will ich mal nicht versprechen. Schließlich ist der Wettkampf eine etwas überlange Vorbereitungseinheit für den Berlin-Marathon – und der ist bereits 3 Wochen später …

Familie Großmann, wir sehen uns an der Ziellinie. Kölle Alaaf!

 

Versprochen = Geliefert. Unser Krankenwagen ist angekommen!!! #missionpossible

Insa hat tatsächlich die letzten Hürden im Senegal genommen und hat (s)ein ganzes Dorf glücklich gemacht: DER KRANKENWAGEN IST DA !!!!

Zur Erinnerung bislang war es den Dorfbewohnern – und hier allen voran Kindern und Babys – quasi unmöglich in dringenden Fällen ins nächste Krankenhaus zu kommen. Das Ergebnis
konnte tödlich sein. Entsprechend war gestern die Freude bei Kindern und Müttern groß, als der Krankenwagen übergeben werden konnte:11988574_10153570303528399_7065361060582656882_n11915108_10153570305038399_2668979155209999911_n
Mein finaler Dank für diesen Riesenerfolg von Insa geht in erster Linie an unsere zahlreichen Spender. Ohne Euch wäre es nicht möglich gewesen. DANKE! Auch im Namen aller Dorfbewohner.

11953280_10153570305788399_9015511685853889959_n

Wie geht es jetzt weiter?

Nach dem Spendenlauf ist vor dem nächsten Spendenlauf. Bitte helft mir bei

RUNNING FOR … BIGSHOE

meinem nächsten Projekt für Kinder in Not. Ihr findet alle Informationen sowie die Angaben zum Spendenkonto hier.

HELFT MIR KINDERN ZU HELFEN.

Auf die Plätze, fertig – oder: Der Weg zum #Ironman Frankfurt führt über Köln …

Der Ironman Frankfurt 2016 liegt noch weit, weit weg. Und doch wäre es wohl arg fahrlässig, die Zeit einfach dahin verstreichen zu lassen. Im Juli 2016 will ich meine mit Abstand größte sportliche Herausforderung meistern. 3,8k Swim, 180k Bike und 42k Run. Das alles für einen guten Zweck. Alles für RUNNING FOR … BIGSHOE. Wenn ich da nicht halbwegs fit bin, dann wird das nicht so spassig …

bigshoe move km 175 x 125 mm_BigShoe

Mein Weg bis an die Startlinie an den Langener Waldsee habe ich jetzt mal weitestgehend festgelegt. Die Zwischenetappen führen mich nach:

Köln, Berlin, Kraichgau, Frankfurt

In Köln findet bereits am kommenden Sonntag (6.9.15) ein schöner Triathlon statt. Die halbe Frankfurter Distanz habe ich mir vorgenommen – allerdings weniger für die Jagd auf eine neue persönliche Bestzeit. Ich will einfach einmal neues Material testen und eine richtig lange Einheit runterreißen. Warum? Weil das Rennen gleichzeitig die Vorbereitung für mein eigentliches Saisonhöhepunkt 2015 ist:

Berlin. 42,195 km am 27.9.2015. Meine Premiere beim Berlin Marathon – meiner Geburtsstadt. Mal sehen wie fit ich bis dahin werde. In Köln darf ich mich jedenfalls nicht kaputt machen!

Und mal sehen, was bis dahin an Spenden mobilisiert werden kann. Das Spendenkonto? Findet ihr hier mit allen weiteren Angaben über RUNNING FOR … BIGSHOE.

Auf die Plätze – fertig – los. Kölle kann kommen 🙂

THANK’S CHRISTIAN!!! Deine #Spende gibt Rückenwind. #BigShoe #charity is on track!

Wenn ich nächstes Jahr mit dem gleichen Schwung aus dem Wasser komme, wie die ersten Spenden eintreffen, dann muss ich mir eigentlich keine großen Sorgen machen. Mein erster IRONMAN wäre dann so gut wie in der Tasche 🙂

If I come out of the water with the same energy, as the first donations are coming into the account, then I should have any major worries to finish my first IRONMAN 🙂

Aber ich kenne das Gefühl aus diversen Rennen: So leicht bleibt es wohl nicht. Es kommen bestimmt auch schwierige Momente, wenn es darum geht, die Spenden zu mobilisieren.

Aber heute will ich mich freuen und ganz herzlich bei Christian bedanken!!!

Graeff Kopie

Das ist genau der Rückenwind, den wir zu Beginn des Spendenprojekts brauchen.

Merci, Grazie, Danke!!!  Du bist einfach spitze, Christian.

Bis wohin bringt mich diese Spenden auf der Wettkampfstrecke? Die Schwimmstrecke hatte ich ja bereits geschafft, bin sogar durch die Wechselzone und mit dem Rad raus auf die Strecke.

How far am I with these donations on the race course? The swim course I already managed, even through transition zone 1 and I started the bike course. Now I’m on the way to Frankfurt City, close to the football stadium…

Und jetzt geht es mit Speed Richtung Frankfurter Innenstadt …

IMG_3645 IMG_3651 IMG_3652 IMG_3653

… vorbei am Waldstadion, bis zur künftigen DFB-Akademie.

Zur Erinnerung: 2016 starte ich zu meinem ersten IRONMAN-Rennen in Frankfurt. Für jeden der 226 km versuche ich 25 EUR an Spenden für den gemeinnützigen Verein BigShoe zu sammeln. Am Ende meines ersten Ironman-Rennens verfügen wir so über ausreichend Geld, um 18 Kindern eine dringende, medizinische Operation zu ermöglichen. Das Spendenkonto findet ihr hier!

Reminder: for every race km of the 2016 Frankfurt IRONMAN I try to collect 25 EUR of donations for bigshoe move km 175 x 125 mm_BigShoethe non-profit association BigShoe. At the end of my first Ironman race we should have enough money to allow an urgent medical surgery for 18 children.

Wer ist der Nächste, der uns nach vorne schiebt? Who is helping us next?

KEEP HELPING!

Die #Spendenaktion für #BigShoe läuft! Doch was versteckt sich hinter der #Charity?

BigShoe ist eigentlich keine ganz unbekannte Hilfsaktion: Es begann mit dem Fußball-Sommermärchen 2006. Bürger aus dem Allgäu entschlossen sich im Rahmen der Weltmeisterschaft als Gastgeber der Nationalmannschaft von Togo zu einer besonderen Geste und sammelten für die dringende Operation an der kleinen Afrikanerin Nourisson.

Ihr könnt die Geschichte als kleinen Film sehen, wenn Ihr einfach auf das Logo klickt:

bigshoe_logo_g1

Aus dieser Idee „Wir helfen Afrika“ wurde mit dem symbolhaften BigShoe eine außergewöhnlich erfolgreiche Initiative: Dank großzügiger Spenden können engagierte Ärzte im Windschatten großer Fußballereignisse vielen Kindern dringend notwendige medizinische Hilfe zukommen lassen. So war es 2010 in Südafrika, 2012 in Polen und der Ukraine und so ist es auch 2014 in Brasilien geschehen. Die Aktion BigShoe wurde mit dem „WM Bambi 2006“ durch Hubert Burda Media ausgezeichnet (übergeben durch Franz Beckenbauer im Daimler Benz Museum „Bambi 2006“).

oezil_aerzte

 

Mit RUNNING FORBigShoe wollen wir die Initiative nun einen Schritt weiterbringen: Das Ziel ist es,  im Ausdauersport – also dem Marathon, Rad- und Triathlonsport – eine ähnliche Unterstützung zu mobilisieren, wie es im Fußball geglückt ist. Dafür brauchen wir jede Hilfe!

bigshoe move km 175 x 125 mm_BigShoe

Der erste Schritt ist getan! Viele weitere werden folgen. Mit Eurer Hilfe.

Carsten