Über uns.

Carsten Böhme (43) – aus Frankfurt am Main

Beruflich beherrsche ich den Dreikampf der Disziplinen Kommunikationsberatung, internationale Pressearbeit und Finanzkommunikation – als Mitbegründer und Geschäftsführer der internationalen Beratungsgruppe Instinctif Partners (www.instinctif.de).

Seit dem Sommer 2009 habe ich mich langsam an den Ausdauersport herangetastet. 10km Trainingsläufe, olympische Triathlon-Distanz, Halbmarathon. So fing einmal alles an. Um das aufwendige Training für die weiteren Ziele mit einem guten Zweck zu verbinden, habe ich 2013 mein Projekt „Running for …“ ins Leben gerufen.

Jedes Jahr wird „Running for …“ ein explizites, soziales Projekt unterstützen. Dazu können die einzelnen Wettkampfkilometer von Unternehmen, Unternehmern oder auch Privatpersonen „gesponsort“ werden. Den Auftakt machte 2014 die Jagd nach 10.000 EUR für Insas Krankenwagen. Das Ziel konnten wir gemeinsam erreichen. Der Krankenwagen ist auf dem Weg nach Dakar.

Das aktuelle Projekt Nr. 2 läuft unter dem Titel Running for … BigShoe. Mehr dazu steht hier.

KEEP RUNNING!

Eintracht Frankfurt e.V. Triathlon

Die Triathlon-Abteilung von Eintracht Frankfurt e.V. wurde im Januar 2008 mit ca. 150 Mitgliedern gegründet und ist heute mit über 1.100 Mitgliedern die größte Triath- lon-Abteilung in Deutschland. Seit diesem Jahr engagieren wir uns für die Arbeit der Welthungerhilfe. „Eintracht Frank- furt e.V. für Burundi“ ist das Motto vieler Spendenaktionen für ein Schulspeisungsprojekt gegen Mangelernährung in einem der kleinsten Staaten Afrikas.

Mit unserem Engagement wollen wir einen nachhaltigen Beitrag zur Beseitigung des Hungers leisten und würden uns freuen, wenn Sie die Spendenaktion unterstützen.

Mehr unter: http://charity.triathlon-eintracht.de/pdf/WHH-Eintracht-1.pdf

 

Welthungerhilfe e.V.

Die Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Hilfsorganisationen in Deutschland. Sie leistet Hilfe aus einer Hand: von der schnellen Katastrophenhilfe über den Wiederaufbau bis zu langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit ein- heimischen Partnerorganisationen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Seit der Gründung im Jahr 1962 wurden mehr als 8.120 Auslandsprojekte mit rund 3,033 Milliarden Euro gefördert, davon 5.746 Selbsthilfeprojekte – für eine Welt ohne Hunger und Armut.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s